Unsere Geschichte
Am Anfang ein mutiger Schritt

Grafik des Logos von Smoothline mit Erwähnung des Gründungsjahrs 2007 darunter

Die Anfänge

Vor mehr als 15 Jahren, am 13. Juli 2007, wurde Smoothline von den Ärzten Philippe Snozzi und Dan Iselin als erste einzig auf Filler und Botulinum spezialisierte Klinik in Zürich gegründet. Ein mutiger Schritt, der einiges an öffentlichen Meinungen, Presseberichten und Kontroversen hervorrief, denn so einfach zugänglich und transparent Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin anzubieten, war damals in der Schweiz noch nicht sehr verbreitet. Seither hat sich aber vieles gewandelt und manch einer ist von seinen Sorgenfalten befreit worden - über 84'000 Behandlungen hat Smoothline in den mehr als 15 Jahren durchgeführt.

Ein innovatives Konzept

Smoothline hat als Walk-In Klinik in einem Coiffeurgeschäft an der Kirchgasse gestartet. Immer montags wurde der Coiffeursalon in eine Schönheitsklinik umgewandelt, wo man ohne Termin vorbeikommen und sich von den beiden Ärzten die Falten behandeln lassen konnte. Eine Neuheit, denn sowohl das praktische Walk-In Konzept wie auch die Akzeptanz von Schönheitsbehandlungen mit Botulinumtoxin waren damals längst nicht so verbreitet wie heute.

Fotos der beiden Gründer von Smoothline 2007 Philippe Snzozzi und Dan Iselin, Rücken an Rücken

Photo mit Werbung von Smoothline im Schaufenster vom ersten Geschäft an der Kirchgasse

Die Historie von Smoothline

Angefangen hat alles in einem Coiffeursalon an der Kirchgasse im Zürcher Niederdorf. Heute verfügt Smoothline über 3 Standorte in der Schweiz und Deutschland.


Foto des Paravents mit Fotos von Marilyn Monroe und Audrey Hepburn im ersten Geschäft von Smoothline an der Kirchgasse in Zürich

Kundenstimmen

Sie waren von Anfang an dabei und sind es heute noch: Jacqueline, Bea O., Peter, Sascha C., Matthias S. und Renato plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen, warum sie heute immer noch so begeistert von Smoothline sind.


Zeitungssauschnitt eines Berichts im Gratisblatt 20min über Smoothline mit einem Foto von Philippe Snozzi und Dan Iselin

Medienberichte

Die Eröffnung einer Walk-In Klinik, wo im 30 Minuten Takt Falten behandelt wurden, hatte damals für viel Aufruhr in den Medien gesorgt.